Hand Gartenhacke
Die handliche Gartenhacke ist leicht und handlich, sodass sie in jedem Garten-Werkzeugkasten Platz findet. Das Gartentool ist perfekt für kleine Gärten oder Balkonpflanzen. Sie ermöglicht das Bearbeiten des Bodens und…
Die handliche Gartenhacke ist leicht und handlich, sodass sie in jedem Garten-Werkzeugkasten Platz findet. Das Gartentool ist perfekt für kleine Gärten oder Balkonpflanzen. Sie ermöglicht das Bearbeiten des Bodens und…
Die Dreizack Gartenhacke sollte in keinem Garten fehlen sollte. Mit ihren speziellen Zinken eignet sie sich hervorragend zum Lockern von Erde sowie zum Bearbeiten von Beeten. Sie hat drei scharfe Zacken,…
Der Wurzelstecher ist ein praktisches Gartengerät, um eine Pflanze, meistens Unkraut, samt hartnäckiger Wurzeln zu entfernen. Er hat eine lange, spitze Klinge, die stark und robust ist. Mit dieser Klinge…
Das Garten Kleingeräte Set ist ein absolutes Must-have für jeden Gärtner. Es umfasst eine praktische Auswahl an Handwerkzeugen, die die Gartenarbeit erheblich erleichtern. Jedes Werkzeug ist robust und langlebig, perfekt…
Die Wiedehopfhacke ist ein vielseitiges Gartengerät. Sie hat eine spezielle, gebogene Klinge, die scharf und robust ist. Diese Form erleichtert das Hacken von Erde und das Entfernen von Unkraut. Die…
Die Sternfräse ist ein nützliches Gartengerät. Sie hat eine besondere Form. Diese Fräse hat mehrere, spitze Zähne, die sternförmig angeordnet sind. Dadurch dringt sie leicht in den Boden ein. Sie…
Die Sichel ist ein klassisches und vielseitiges Werkzeug im Garten. Mit ihrer gebogenen Klinge eignet sie sich perfekt zum Schneiden von Gras, Unkraut oder kleinen Pflanzen. Die scharfe Kante ermöglicht…
Der Gärtner benötigt den Sauzahn für verschiedene wichtige Aufgaben im Garten. Er ist besonders nützlich beim Lockern des Bodens, was die Durchlüftung und das Wurzelwachstum fördert. Zudem hilft er, Wurzeln…
Die Rosengabel benutzt der Gärtner vor allem in der Pflege von Rosen und anderen empfindlichen Pflanzen Verwendung findet. Sie erleichtert das Arbeiten im Garten und trägt dazu bei, die Schönheit…
Den Pflanzspaten findet man in fast jeden Gerätesuppen der Hobbygärtner und auch der Gartenprofis. Mit seiner speziellen Form und Funktion erleichtert er das Graben und Pflanzen erheblich. Ob beim Anlegen…
Ein Lochspaten hat nicht jeder Gartenliebhaber und Hobbygärtner. Aber er macht Sinn. Er ermöglicht das präzise Graben von Löchern und eignet sich besonders gut für das Pflanzen von Bäumen, Sträuchern…
Die Kombihacke ist ein vielseitiges Werkzeug, das in der Landwirtschaft und im Gartenbau häufig zum Einsatz kommt. Sie vereint mehrere Funktionen in einem einzigen Gerät und erleichtert somit die Gartenarbeit…
Der Handerdbohrer ist ein fundamentales Werkzeug für viele Heimwerker und Gartenliebhaber. Er vereint traditionelles Handwerk mit moderner Anwendung und bietet die Möglichkeit, ohne elektrische Unterstützung präzise Löcher in Erdreich zu…
Mit Hilfe einer guten Gartenspritze können Gärtner Pflanzen gezielt bewässern, Schädlinge bekämpfen oder Nährstoffe gleichmäßig verteilen. Ob beim Gießen, Düngen oder bei der Bekämpfung von Schädlingen – eine gute Spritze…
Mit der Gartenkralle findet der Gärtner ein praktisches Gartenwerkzeug für die Bearbeitung von Böden. Sie hilft auch dabei, Unkraut einfach und gründlich zu entfernen und die Erde zu lockern. Mit…
Der Drucksprüher mit 8 Litern ist eine praktische Lösung für viele Anwendungen im Garten- und Landschaftsbau. Mit seiner großzügigen Kapazität ermöglicht er ein zügiges und komfortables Sprühen von Flüssigkeiten, ohne…
Eine Hochdruck Gartenspritze ist der ideale Helfer für anspruchsvolle Gartenarbeiten. Mit ihrer hohen Druckleistung sorgt sie für eine kräftige Sprühwirkung, die das Gießen und Düngen von Pflanzen effizienter gestaltet. Ihr…
Die Akku-Unkrautspritze gewinnt zunehmend an Beliebtheit, insbesondere bei Gartenliebhabern und Landschaftspflegeprofis. Sie bietet eine praktische und umweltfreundliche Lösung zur Bekämpfung unerwünschter Pflanzen ohne den Einsatz von Kabeln oder schweren Geräten.…
Garten Kleingeräte sind die Basic Gartentools, die so gut wie jeder Gärtner hat. Diese praktischen Werkzeuge helfen dabei, Pflanzen zu setzen, die Erde zu bearbeiten und den Garten in einem…
Den Drucksprüher braucht der Gärtner für zahlreiche Anwendungen in Gartenpflege, Ungezieferbekämpfung oder bei der Haus- und Gartenreinigung. Ob bei der effektiven Besprühung von Pflanzen oder dem gleichmäßigen Auftragen von Reinigungsmitteln…
Eine Gartenhacke braucht jeder leidenschaftliche Gärtner. Sie dient nicht nur der Bodenbearbeitung, sondern auch der Unkrautbekämpfung und der Kulturpflege. Mit ihrer vielseitigen Anwendung trägt sie entscheidend zu einer erfolgreichen Gartenarbeit…
Mit stabilen Gartenkarren kann der Gärtner Schwere Lasten zu transportieren und erleichtern so viele Arbeiten, sei es das Transportieren von Erde, Pflanzen oder Werkzeugen. Dank ihrer robusten Bauweise und der…
Erdlochbohrer sind spezialisierte Werkzeuge, die ein effizientes und präzises Bohren in den Boden ermöglichen. Sie finden Anwendung in zahlreichen Bereichen, sei es beim Pflanzen von Bäumen, dem Setzen von Pfosten…
Der Laubrechen XXL ist ein besonders praktisches Gartenwerkzeug für jede Gartenpflege ganz besonders im Herbst, wenn das Laub zunimmt. Mit seiner großen Arbeitsfläche erleichtert er die Beseitigung von Laub und…
Blumenzwiebeln füllen den Garten oder den Balkon mit Farben und Leben. Der richtige Blumenzwiebelpflanzer kann dabei helfen, die Arbeit zu erleichtern und optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Auswahl des passenden…
Ein Grundwerkzeug für den Garten Der Fächerbesen kommt insbesondere im Herbst zum Einsatz. Mit ihm ist viel Laub im Nu zusammengekehrt. Oft besser bekannt als Laubrechen, zeichnen sie sich durch…
Gehölzschnitt im Februar: Diese 8 Pflanzen brauchen jetzt die Schere Wenn der Winter langsam weicht und die ersten Sonnenstrahlen den Boden erwärmen, beginnt für viele Gärtner die Vorbereitung auf das…
Tipps zur Kompostierung von Zitrusschalen Die Kompostierung von organischen Abfällen hat sich zu einer praktikablen Lösung entwickelt, um Küchenreste sinnvoll zu verwerten. Doch Zitrusschalen auf den Kompost? sind dabei oft…
Unkraut und Kompostierung - die wichtigsten Grundlagen der Unkrautkompostierung Unkraut auf Kompost kann ein häufiges Problem sein, das viele Gärtnerinnen betrifft. Wenn die eigene Kompostierung nicht sorgfältig durchgeführt wird, können…
Biologisch abbaubare Kompostsäcke: Umweltfreundliche Alternativen Die Verwendung von Kompostsäcken hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, da sie eine praktische Lösung zur Abfallvermeidung und Bodendüngung bieten. Oftmals stellt sich…
Biokompost: Der natürliche Dünger für gesunde Pflanzen mit vielen Vorteilen Der Einsatz von Biokompost erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da er eine natürliche und nachhaltige Möglichkeit bietet, Gartenabfälle in nährstoffreiche…
Kompostwürmer und wichtige Kaufhinweise für eine gesunde Startpopulation Kompostwürmer kaufen ist eine einfache Möglichkeit, die nützlichen Würmer für den Kompost schnell zu beziehen. Sie müssen nicht selbst aufgezogen werden. Die…
Tipps zur Kompostierung von Orangenschalen Viele Gärtnerinnen und Gärtner stellen sich die Frage: Orangenschalen auf den Kompost? Diese Frage ist sinnvoll, denn nicht alle Küchenabfälle sind gleich gut für den…
Die Frage, ob eine Wurmkiste draußen im Winter stehen sollte, beschäftigt viele Gartenbegeisterte und Kompostliebhaber. In der kalten Jahreszeit kann die Kälte die Lebensbedingungen für Würmer stark beeinflussen. Daher ist…
Einfach und nachhaltig - gleich in die Fläche rein kompostieren Die Flächenkompostierung setzt sich immer mehr durch, um organische Abfälle schnell und gut in der Fläche gleich zu nutzen. Dadurch…
Die beste Komposterde für Tomaten - Inhaltsstoffe und Tipps für gesunde Pflanzen Die richtige Komposterde ist entscheidend für das Gedeihen von Tomatenpflanzen. Eine gute Mischung aus organischen Gartenabfällen und anderen…
So wählen Sie den richtigen Starterdünger für Rollrasen Nährstoffreicher Starterdünger für Rollrasen ist eine wichtige Zugabe, um einen gesunden und kräftigen Rasen zu erzielen. Dieser spezielle Dünger unterstützt die Wurzeln…
Das Wässern von Rollrasen ist ein wichtiger Aspekt für dessen Wachstum und Gesundheit. Nach dem Verlegen benötigt der Rasen besondere Aufmerksamkeit, damit sich die Wurzeln gut im Boden verwurzeln können.…
Das Verlegen von Rollrasen ist beliebt. Mit ihm kann man schnell und einfach einen gepflegten Garten schaffen. Damit der Rasen jedoch gesund und widerstandsfähig bleibt, bedarf es einer regelmäßigen Pflege.…
Das Verlegen von Rollrasen im Herbst stellt eine hervorragende Gelegenheit dar, um den Garten aufzufrischen und gleichzeitig die Vorteile der kühleren Temperaturen zu nutzen. Viele denken, dass dies nur in…
Die Rollrasen Nachsaat ist ein wichtiger Schritt, um einen gesunden und dichten Rasen zu erhalten. Sie bietet die Möglichkeit, kahle Stellen aufzufüllen und das Erscheinungsbild des Rasens deutlich zu verbessern.…
Die Pflege eines Gartens kann durch unterschiedliche Methoden optimiert werden. Eine davon ist das Rasen mähen nach Mondkalender. Dabei spielt die Ausrichtung des Mondes eine wichtige Rolle, um ein gesundes…
Es ist frustrierend, wenn der Rasen nach dem Mähen gelb wird. Rasen gelb nach Mähen - Was tun? Diese Frage stellen sich viele Gartenbesitzer, die das grüne Domizil pflegen möchten.…
Ein Rollrasen braucht Wasser. Die richtige Bewässerung lässt ihn gesund wachsen. Und ein gut gepflegter Rasen liefert nicht nur eine grüne Oase, sondern auch einen einladenden Blickfang im Garten. Doch…
Das Verlegen von Rollrasen im Winter stellt für viele Gartenbesitzer eine interessante Frage dar. Trotz der kalten Temperaturen gibt es Gelegenheiten, in denen dies sinnvoll sein kann. Mit einigen wichtigen…
Gute Hochbeeterde - Was macht sie besonders? Nährstoffreiche Hochbeeterde ist ein spezieller Bodentyp, der entwickelt wurde, um das Pflanzenwachstum in Hochbeeten zu fördern. Sie kombiniert verschiedene organische und mineralische Bestandteile,…
Pflanzen benötigen Stickstoff, um gesund zu wachsen und zu gedeihen. Dieser Nährstoff spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen biologischen Prozessen, die für das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen unerlässlich…
Mit dem Laubkompost verwandeln Sie Laub in wertvollen Dünger Die Kompostierung von Laub ist eine hervorragende Methode, um den Gartenboden zu verbessern und gleichzeitig wertvolle Abfallmaterialien sinnvoll zu nutzen. Durch…
Mit Würmern zu nährstoffreichem Dünger - für das „schwarze Gold“ für Ihren Garten Würmer helfen bei der Kompostierung organische Abfälle in wertvollen Wurmkompost zu verwandeln. Diese Form der Kompostierung bietet…
Enchyträen im Kompost - die kleinen Helferwürmer der Humusbildung Kleine weiße Würmer im Kompost stellen häufig ein Anliegen für viele Gartenliebhaber dar und werfen einige Fragen auf. Diese Würmer sind…